Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet verschiedene Programme zur Unterstützung von Heizungserneuerungen und energetischen Sanierungen an:
Die BEG bündelt verschiedene Förderprogramme für die energetische Sanierung und den Heizungsaustausch:
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe bei der Antragstellung? Kontaktieren Sie uns, wir unterstützen Sie gerne!
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Förderungsvoraussetzungen von verschiedenen Faktoren abhängen und individuell geprüft werden müssen. Unsere Experten können Sie gerne beraten und auf Wunsch vermitteln wir Ihnen auch einen Energieberater, der genau für Sie abklärt, welche Förderungen in Ihrem Fall beansprucht werden können.
Stadlbauer Heiztechnik übernimmt keine Gewährleistung für die tatsächliche Bewilligung von Fördermitteln. Eine Garantie für den Erhalt der Förderungen kann nicht gegeben werden, da dies von den jeweiligen Förderstellen abhängt.
Es gibt verschiedene Förderungen, wie die KfW-Programme und die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), die Zuschüsse und zinsgünstige Kredite für den Austausch alter Heizungen bieten. Besuchen Sie die Websites der KfW-Förderprogramme und die BEG-Förderprogramme für mehr Details.
Die Höhe der Förderung hängt vom spezifischen Programm und der Art der Maßnahme ab. Im Allgemeinen können Sie Zuschüsse von bis zu 70 % der förderfähigen Kosten erhalten.
Ja, es ist möglich, mehrere Förderungen zu kombinieren, solange die Summe der Zuschüsse und/oder zinsgünstigen Darlehen nicht die gesamten Kosten der Maßnahme übersteigt.
Der Antrag muss vor Beginn der Bauarbeiten gestellt werden. Der genaue Prozess variiert je nach Programm, oft beinhaltet er das Einreichen von Kostenvoranschlägen und technischen Spezifikationen.
Die genauen Voraussetzungen variieren je nach Programm. Allgemein müssen die Maßnahmen durch einen Fachbetrieb durchgeführt werden, und bei einigen Programmen ist die Einbindung eines Energieberaters erforderlich. Weitere Details finden Sie auf den Seiten der KfW und der BEG.
Wenn Ihr Förderantrag abgelehnt wird, erhalten Sie in der Regel eine Begründung. Sie können dann gegebenenfalls die erforderlichen Anpassungen vornehmen und den Antrag erneut stellen. Für weitere Unterstützung können Sie sich an uns wenden oder einen Energieberater konsultieren.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen zu finden. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Beratung.
+49 8557 9733101
+49 151 61714334
info@stadlbauer-heizung.de
info@stadlbauer-elektro.de
Giesekestraße 11a
94151 Mauth